Monatsrückblick Juni 2025

Von Apozin
📢 Was hat sich im Juni in der Gesundheits- und Apothekenbranche getan? In unserem Monatsrückblick von Apozin informieren Sie wie immer zu allen relevanten Ereignissen.
Dieses Mal hat das Thema “Spezialisierung und Postionierung der Apotheke” einen Sonderplatz in unserem Monatsrückblick.
Denn: Spezialisierung ist heute kein Luxus mehr, sondern oft der entscheidende Wettbewerbsvorteil.
Das glauben auch die teilnehmenden Apotheken der aktuellen Apokix-Umfrage (Artikel der DAZ vom 23.06.2025): https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2025/06/23/apotheken-wollen-sich-durch-spezialisierung-im-wettbewerb-behaupten. In unserem monatlichen Rückblick berichten wir unten anderem darüber.
Die Themen “Marke und Eigenpositionierung” begegnen uns auch in unseren täglichen Gesprächen mit Apothekenteams.
🧐 Unser Eindruck: Viele Apotheken haben ein klareres Profil, als sie denken – sie kommunizieren es nur (noch) nicht konsequent genug. Ob Kinderwunsch, Pflege, Medikationsmanagement oder Eigenmarken: Wer zeigt, wofür er steht, wird gesehen und bleibt im Kopf!
- Was macht Ihre Apotheke so besonders und zur ersten Anlaufstelle in Ihrem Umfeld?
- Wie genau kennen Sie Ihren USP und wie machen Sie ihn sichtbar – vor Ort und online?
- Welche Themen oder Schwerpunkte möchten Sie noch stärker zeigen?
Bei Apozin GmbH unterstützen wir Apotheken beim Antworten finden. Mit Lösungen, die individuell und gleichzeitig wirkungsvoll sind.
Was hat sich im Juni sonst noch in der Gesundheits- und Apothekenbranche getan? Das und mehr rund um den Apotheken- und Gesundheitsmarkt erfahren Sie in unserem
📊 Apozin Monatsrückblick Juni 2025:
👨⚕️ Apothekenalltag
- Wettbewerbsvorteil durch Spezialisierung
- “Tag der Apotheke”: Stopp dem Apothekensterben
- Neue Institutionenkarten und Heilberufsausweise
🖋 Politik
- Länder fordern bessere Vergütung von pDL
- Apothekenreform nicht vor der Sommerpause
🚑 Gesundheitsmarkt
- 2026: Was nach CardLink passiert
- Das Wichtigste über den Organspendeausweis
- Frauenthemen: Kein Tabu mehr”
Weitere Informationen
ApozinImpuls (Newsletter) kostenfrei abonnieren und nichts mehr verpassen: https://apozin.de/impuls-anmeldung
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken: https://apozin.de/interaktiv
Über Apozin
Apozin wurde 1998 aus der eigenen Apotheker-Familie des Inhabers Benedikt Becker heraus gegründet. Schon damals war es der Anspruch von Apozin, Apotheken in die Moderne zu führen, um sie mit digitalen Angeboten gegen den Angriff durch Konzerne oder Dritte wie Ketten, Versandhändler oder Plattformen zu schützen. Seit über 10 Jahren zählt Apozin zu den innovativen App-Schmieden im Apothekenmarkt und hat mit Erfolgen wie dem „MedicManager“ und „deine Apotheke“ Geschichte geschrieben.
Auch in Zukunft lässt das Unternehmen nicht nach, der Apotheke vor Ort die besten Mittel an die Hand zu geben, um auf Veränderungen und zunehmenden Druck reagieren zu können und vorbereitet zu sein. Und zwar mit reichlich technologischem Know-how und zukunftsrelevanten Lösungen für den Gesundheitsmarkt.