Monatsrückblick März 2025

Von Apozin
📢 Was hat sich im März in der Gesundheits- und Apothekenbranche getan? In unserem Monatsrückblick von Apozin informieren Sie wie immer zu allen relevanten Ereignissen.
Ein wichtiges Thema dieses Mal:
Amazon und dm drängen auf den OTC-Markt!
Herausforderung oder Chance für den Apothekenmarkt?
Der Umbruch im Apothekenmarkt geht weiter. Der E-Commerce-Riese Amazon und dm machen Ernst: Beide Unternehmen planen im Sommer und Herbst des Jahres den konkreten Einstieg in den OTC-Markt.
Während Amazon in Mailand einen 135 qm großen “Flagship-Store” für Kosmetika plant, setzt dm mit einer eigenen Online-Shop-Kategorie auf die Schließung einer Lücke gegenüber DocMorris und Co. und wirbt mit Kundennähe und Click & Collect.
Was können (oder besser: müssen) Sie als Apotheke vor Ort jetzt tun, um diese Veränderung im Markt als weitere Chance zu nutzen? Ganz klar: Auf die eigenen Standortvorteile setzen und sie permanent aus- und bespielen.
- Vertrauen, persönliche Beratung und Service vor Ort sind und bleiben Ihre größten Vorteile gegenüber Online-Riesen! Nutzen und zeigen Sie immer wieder, wie kompetent und individuell Sie Ihre Kunden vor Ort beraten!
- Verbinden Sie Kundennähe mit Komfort – denn Ihre Kunden sind hybrid und Convenience einfach gewohnt. Digitale Sicht- und Erreichbarkeit per Web, Shop oder eigener App sind heute kein Nice-to-Have mehr.
- Nutzen und bewerben Sie Ihren unvergleichlichen Botendienst – denn ihn gibt es so nirgends! Kein Online-Riese kann innerhalb weniger Stunden liefern: Sie schon!
Zeigen Sie, was Sie so viel besser machen als die großen Player. Denn Sie sind einzigartig!
Das und mehr rund um den Apotheken- und Gesundheitsmarkt erfahren Sie in unserem
📊 APOZIN MONATSRÜCKBLICK MÄRZ 2025:
👨⚕️ Apothekenalltag
- Telemedizin-Vorgaben bis März
- bundesweite ABDA-Dachkampagne startet
🖋 Politik
- gemeinsames Positionspapier der Spitzenverbände
- Koalitionsverhandlungen: Vorläufiges Ergebnispapier
🚑 Gesundheitsmarkt
- Amazon kauft OTC-Apotheke
- Plan für die dm-Apotheke
Weitere Informationen
ApozinImpuls (Newsletter) kostenfrei abonnieren und nichts mehr verpassen: https://apozin.de/impuls-anmeldung
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken: https://apozin.de/interaktiv
Über Apozin
Apozin wurde 1998 aus der eigenen Apotheker-Familie des Inhabers Benedikt Becker heraus gegründet. Schon damals war es der Anspruch von Apozin, Apotheken in die Moderne zu führen, um sie mit digitalen Angeboten gegen den Angriff durch Konzerne oder Dritte wie Ketten, Versandhändler oder Plattformen zu schützen. Seit über 10 Jahren zählt Apozin zu den innovativen App-Schmieden im Apothekenmarkt und hat mit Erfolgen wie dem „MedicManager“ und „deine Apotheke“ Geschichte geschrieben.
Auch in Zukunft lässt das Unternehmen nicht nach, der Apotheke vor Ort die besten Mittel an die Hand zu geben, um auf Veränderungen und zunehmenden Druck reagieren zu können und vorbereitet zu sein. Und zwar mit reichlich technologischem Know-how und zukunftsrelevanten Lösungen für den Gesundheitsmarkt.