Digitale Kundenbindung in Ihrer Apotheke

🧲 Die 5 wichtigsten Hebel für Ihre digitale Kundenbindung

5. Juli 2024: Statt mit hohem Kostenaufwand digital auf die Jagd nach Neukunden zu gehen, ist die erfolgversprechendere Strategie doch die, bestehende Kunden sowohl off- als auch online an die eigene Apotheke zu binden.

Mit welchen Hebeln gelingt das digital einfacher? Und vor allem kostengünstiger? Wir verraten es Ihnen.

E-Rezept-Webinar: Das ist Ihr Weg zur richtigen App

📣 E-Rezept-Webinar: Das ist Ihr Weg zur richtigen App!

17. Mai 2024: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden sich von Anfang an für Ihre Apotheken-App entscheiden! Mit E-Rezept, DigiG & Co. sind die Weichen für Ihre Apotheke vor Ort gestellt: Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie erneut zum Kundenliebling. Denn Ihre Kunden suchen jetzt eine dauerhafte digitale Lösung! 

💡 5 Treuhand-Tipps fürs Skonto-Urteil

16. Mai 2024: Mit dem Skonto-Urteil vom Bundesgerichtshof (BGH) im Februar ist klar: Die Skonti der Großhändler sind wie Rabatte zu bewerten und über der 3,15-Prozent-Spanne verboten.

Nun verweist die Pharmazeutische Zeitung in einem Artikel auch auf mögliche Tipps und Stellschrauben, welche die Treuhand in ihrem Newsletter an die Apotheken richtet.

CardLink-ready: Jetzt in allen Apps von Apozin

Apozin ist branchenübergreifend CardLink-kompatibel

Wiesbaden, 3. Mai 2024: Mit der Einführung des E-Rezeptes eröffnet sich für Apotheken eine Riesenchance zur digitalen Kundenbindung.

Apozin spricht sich deshalb für einen zeitnahen Schulterschluss aller Apothekendienstleister aus, um Apotheken vor Ort gegenüber reinen Versandhändlern mit vereinten Kräften zu stärken.

Live-Webinar E-Rezept

Webinar E-Rezept: Entscheiden Sie sich jetzt für die richtige App!

28. März 2024: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden sich von Anfang an für Ihre Apotheken-App entscheiden! 

Mit E-Rezept, DigiG & Co. sind die Weichen für Ihre Apotheke vor Ort gestellt: Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie erneut zum Kundenliebling. Denn Ihre Kunden suchen jetzt eine dauerhafte digitale Lösung! 

In der Hand Smartphone mit der Pegasus App und Gesundheitskarte

Einheitliche Branchenlösungen für das E-Rezept

Wiesbaden, 15. Februar 2024: Mit der Einführung des E-Rezeptes eröffnet sich für Apotheken eine Riesenchance zur digitalen Kundenbindung.

Apozin spricht sich deshalb für einen zeitnahen Schulterschluss aller Apothekendienstleister aus, um Apotheken vor Ort gegenüber reinen Versandhändlern mit vereinten Kräften zu stärken.

Webinar: Das ist der Weg zum E-Rezept

10. Februar 2024: Vollständig. Kurz. Ehrlich. Seien Sie live dabei beim Webinar “Das ist der Weg zum E-Rezept” mit Benedikt Becker, Inhaber und Geschäftsführer von Apozin!

Wie E-Rezepte aktuell und auch in naher Zukunft in Ihre Apotheke gelangen werden.

apoHome und amamed als sichere Lösung für E-Rezept und Folgerezept

Das E-Rezept kommt – und Apozin mit Lösungen für Apotheken

Wiesbaden, 30. Dezember 2023: Mit den neuen Reformvorhaben und -plänen sorgte der Gesundheitsminister Karl Lauterbach für viel Gesprächs- und Sprengstoff innerhalb der Branche.

Mit dem Start des E-Rezeptes zum 1. Januar 2024 treibt das Ministerium das Vorhaben zur Digitalisierung des Gesundheitsmarktes mit großer Geschwindigkeit voran.